Nordrhein-Westfalen
Letzte Aktualisierung: 27.01.2021, 07.25 Uhr
Auf der Südflanke einer ausgeprägten Tiefdruckzone, die von Neufundland über die Britischen Inseln und Skandinavien bis nach Russland reicht, werden wiederholt Tiefdruckgebiete bzw. deren Ausläufer über Nordrhein-Westfalen hinweg ostwärts geführt. Dabei strömt Meeresluft polaren Ursprungs ins Land und gestaltet das Wetter unbeständig und vorübergehend milder.
SCHNEE/GLÄTTE/GLATTEIS:
Bevor der Schneefall einsetzt, gebietsweise Glätte durch Überfrieren.
Von Westen Schneefall, tagsüber in tiefen Lagen zunehmend in Regen übergehend und langsam nachlassend, im Bergland örtlich kurzzeitig gefrierender Regen mit Glatteis nicht ausgeschlossen. Oberhalb von 200 m 1 bis 5 cm, im Weststau von Eifel und dem Rothaargebirge bis 10 cm Neuschnee, sonst meist nur vorübergehend etwas Schnee oder Schneematsch.
In der Nacht zum Donnerstag nur in höheren Lagen des Rothaargebirges noch etwas Schnee ohne nennenswerten Zuw